offensichtlich

offensichtlich

* * *

1of|fen|sicht|lich ['ɔfn̩zɪçtlɪç] <Adj.>:
klar [erkennbar], sehr deutlich; so, dass man es nicht übersehen kann:
ein offensichtlicher Irrtum; er hörte mit offensichtlichem Interesse zu; er hatte das ganz offensichtlich getan, um den Verdacht von sich abzulenken.
Syn.: augenscheinlich, flagrant (bildungsspr.), handgreiflich (1), 1 offenbar, offenkundig.
  2of|fen|sicht|lich ['ɔfn̩zɪçtlɪç] <Adverb>:
wie es scheint:
sie hat offensichtlich nicht daran gedacht; er hatte offensichtlich zu viel getrunken.
Syn.: allem Anschein nach, anscheinend, 2 offenbar, wohl.

* * *

ọf|fen|sicht|lich 〈a. [—′—] Adj.〉
1. offenbar, offenkundig
● er hat es \offensichtlich vergessen

* * *

1ọf|fen|sicht|lich [auch: …'zɪçt…] <Adj.>:
klar [erkennbar], [sehr] deutlich, offenkundig:
ein -er Betrug, Irrtum;
es ist o., dass er gelogen hat.
2ọf|fen|sicht|lich [auch: …'zɪçt…] <Adv.>:
dem Anschein nach, anscheinend:
sie hat o. nicht daran gedacht.

* * *

ọf|fen|sicht|lich [auch: - -'- -]: I. <Adj.> klar [erkennbar], [sehr] deutlich, offenkundig: ein -er Betrug, Irrtum; Paula, die trotz ihres -en Heißhungers betont manierlich aß (Heym, Schwarzenberg 118); Der -ste Einfluss des Menschen auf die Meere ist die Verschmutzung mit Plastikabfällen (Harrison [Übers.], Revolution 273); es ist o., dass er gelogen hat; Dass sie die nötige Vorbildung, Schulung und Selbstdisziplin für diese Aufgabe besitzt, ist o. (Bund 9. 8. 80, 43); Die Gefahren für die Bundesliga sind o. (Woche 1. 11.97, 1); Ganz o. war die AGI ein noch gewiefteres Gaunerunternehmen als Awalon-Kreiselbau-Gesellschaft (Prodöhl, Tod 67). II. <Adv.> dem Anschein nach, anscheinend: sie hat o. nicht daran gedacht; Man will die Bevölkerung o. im Dunkeln tappen lassen (Neue Kronen Zeitung 12. 5. 84, 8); Er hatte gradaus gestarrt, o. in Gedanken (Frisch, Montauk 30).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • offensichtlich — [Aufbauwortschatz (Rating 1500 3200)] Auch: • klar Bsp.: • Es ist offensichtlich, dass sie ineinander verliebt sind. • Es ist offensichtlich, nicht wahr? …   Deutsch Wörterbuch

  • offensichtlich — Adj. (Mittelstufe) leicht zu erkennen, offenkundig Synonym: offenbar Beispiele: Das war ein offensichtlicher Fehler. Sie konnte offensichtlich nicht kommen. Er hat offensichtlich gelogen …   Extremes Deutsch

  • offensichtlich — ↑ostensiv …   Das große Fremdwörterbuch

  • offensichtlich — 1. augenfällig, augenscheinlich, deutlich [erkennbar], eklatant, ersichtlich, greifbar, handfest, handgreiflich, ins Auge fallend/springend, [klar] ersichtlich, mit Händen zu greifen, nicht zu übersehen, offenbar, offenkundig, sichtbar, sichtlich …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • offensichtlich — ọf·fen·sicht·lich, of·fen·sịcht·lich Adj; so, dass es jeder sehen und erkennen kann ≈ offenkundig: Seine Angst war offensichtlich, er zitterte am ganzen Körper; Sie hat offensichtlich geträumt || hierzu Of·fen·sịcht·lich·keit die; nur Sg …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • offensichtlich — ọf|fen|sicht|lich [auch ... zɪçt...] …   Die deutsche Rechtschreibung

  • sonnenklar — offensichtlich; glasklar; klar wie Kloßbrühe (umgangssprachlich) * * * sọn|nen|klar 〈Adj.〉 1. klar u. hell wie die Sonne 2. 〈meist fig.; umg.; [ ′ ]〉 ganz klar, vollkommen klar, völlig eindeutig ● das ist doch wirklich sonnenklar! * * *… …   Universal-Lexikon

  • offenkundig — ↑ offensichtlich (1). * * * offenkundig:1.〈allendeutlicherkennbar〉offensichtlich·offenbar·evident·augenscheinlich·eklatant·flagrant·ersichtlich·sichtbar·sichtlich♦umg:+ausgemacht·aufgelegt·blank;auch⇨deutlich(3)–2.o.sein:〈allendeutlicherkennbarsei… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • klarerweise — offensichtlich; evident; selbstverständlich; trivial; auf der Hand liegend …   Universal-Lexikon

  • auf der Hand liegen — offensichtlich (sein) …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”